Kontakt Info
Anschrift | ITALCARRELLI SpA Via Monte Rosa, 9 36072 Chiampo (VI) |
Land | Italien |
Telefon | 0039 0444 623393 |
Telefax | 0039 0444 420195 |
Ihre Nachricht an ITALCARRELLI SpA | |
Internet | www.italcarrelli.eu |
Mitarbeiter | 50-100 |
Umsatz | 30.000.000 € |
Zertifikate | ISO 9001 |
Gründungsjahr | 1962 |
Exportanteil | 93% |
Verbände | Apindustria Vicenza |
Ansprechpartner
Kontakt 1. | Davide Schiavon Sales Manager Phone: 0039 0444 623393 Fax: 0039 0444 420195 |
Produkte oder Maschinen
ITALCARRELLI® ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Spezialmaschinen und Lösungen für die Lagerung und den Transport von Flachglas und bietet eine breite Palette von Maschinen für den Glastransport in Floatglas-Produktionsanlagen. Diese Maschinen übernehmen das Glashandling vom Ende der Linie (Stapler) zum Lager und vom Lager zu den Verarbeitungslinien oder zum Versandbereich. Sie können in Bezug auf Ladekapazität, Ausstattung und Zubehör individuell angepasst werden.
Die wichtigsten Modelle dieser Maschinen sind:
- Plattformtransporter: Maschinen, die für die Handhabung von Glas auf Gestellen geeignet sind, hauptsächlich in den Größen DLF / LES.
- Inloader-Transporter: Maschinen, die für den Umschlag von Glas auf Gestellen geeignet sind, hauptsächlich im Jumbo-Format.
- Multidirektionale Seitenlader: Maschinen für den Umschlag von DLF / LES und Jumbo-Glaspaketen.
- Spezialausrüstung für die Handhabung von Glas: Italcarrelli entwirft und produziert auch Ausrüstungen für die Handhabung von Scheiben unter besonderen Bedingungen.
- Stapler für die Handhabung von Glas in geschlossenen Behältern: Maschinen, die für die Handhabung von DLF / LES-Glas mit und ohne Verpackung geeignet sind.
AGV ist eine innovative Technologie, die eine Maschine, wie einen Seitenlader oder eine selbstfahrende Plattform, in eine automatische Maschine verwandelt. Italcarrelli ist in der Lage, alle seine Maschinen in AGV-Maschinen mit optischen, Laser- und induktiven Systemen umzuwandeln und entwickelt auch die Software für die Ausführung der automatischen Zyklen, die Systemkonfiguration und die Schnittstelle mit dem Systemmanagement.
Geschichte & Produkte
Die Wurzeln von ITALCARRELLI® gehen auf das Jahr 1962 zurück, als die unternehmerische Fähigkeit von Herrn A. Negrin den Gabelstapler als ein wesentliches Produkt für die Industrie erkannte.
Im Jahr 1969 wurden die ersten elektronischen Gabelstapler gebaut; ein für die damalige Zeit innovatives Produkt, das für das Unternehmen einen bedeutenden Schritt nach vorne auf dem Markt bedeutete, da die Nachfrage nach dieser Art von Gabelstaplern innerhalb kürzester Zeit die Nachfrage nach Gabelstaplern mit Dieselmotor überstieg.
Anfang der 80er Jahre wurden die ersten Spezialmaschinen, wie Seitenstapler für die Holzindustrie und Hebebühnen für schwere Lasten, eingeführt, was einen weiteren wichtigen Schritt in der Unternehmensentwicklung bedeutete.
Die hohe Zuverlässigkeit dieser Prototypen markierte den Beginn einer Periode konstant wachsender Nachfrage im Bereich der Spezialstapler. Im gleichen Zeitraum begann das Unternehmen, seinen Markt auch über die nationalen Grenzen hinaus zu erweitern und begann mit dem Export von Frontstaplern in Europa und Übersee.
Seit dieser Zeit bis heute hat Italcarrelli sein Wachstum fortgesetzt und immer mehr technologische Maschinen entwickelt, mit einem wichtigen Schwerpunkt auf dem Glassektor, bis hin zur Gründung der Italcarrelli Glass Division. Heute widmet sich diese wichtige Abteilung ganz der Forschung, Entwicklung und Produktion von Spezialmaschinen für die Bearbeitung von Flachglas.
Das Unternehmen ist heute ein globaler Akteur in der Flachglasindustrie, dank des Einsatzes neuester Technologien - wie optische und Ultraschallsensoren, Touchscreens und spezielle, von Italcarrelli entwickelte Software - und wichtiger Investitionen, die es Italcarrelli ermöglichen, Maschinen ohne Bediener an Bord zu entwickeln - AGV-Maschinen - die vom heutigen Markt und natürlich von der Industrie 4.0 immer mehr gefordert werden.