Aktualisierte Studie für die weltweite Glasindustrie 2023 jetzt verfügbar für Flach-, Hohlglas und Tableware

Wir haben unsere internationale Studie über die Glasindustrie (Flachglas, Hohlglas, Tableware) für 2023 aktualisiert.

Dieses Programm ermöglicht einen globalen Überblick über Glashersteller und technische Details. Übersichtliche und benutzerdefinierte Tabellen fassen die Informationen effizient zusammen wie z.B. Glastypen: Flachglas, Hohlglas, Tableware, Produktionskapazitäten in Kontinenten und Ländern, Ofenanzahl, Ofentypen, Baujahre, Glassorten und Unterkategorien, Produkte, Projekte, spezielle News und Downloads.

Weitere Datenbanken mit demoskopischen Daten und Import- und Exportdaten komplettieren die Marktinformationen. Basierend auf allen Datenbanken können Sie eigenständig Länderprofile mit Angaben zur gesamten lokalen Produktionskapazität, zur lokalen Marktgröße und die zu erwartende Marktgröße in der Zukunft erstellen.

Gerne erwarten wir daher Ihre Anfrage auf plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2023

X

Updated float glass study 2023

X

Further glass studies and reports 2023

X

Firmenverzeichnis


Kontakt Info

Anschrift ZIPPE Industrieanlagen GmbH
Alfred-Zippe-Str. 11
97877 Wertheim
Land Deutschland
Telefon 0049 9342 804 0
Telefax 0049 9342 804 138
Email Ihre Nachricht an ZIPPE Industrieanlagen GmbH
Internet www.zippe.de
Mitarbeiter 200
Umsatz 40-45 Million EUR
Zertifikate ISO 9001
Gründungsjahr 1920
Exportanteil 80 %

Ansprechpartner

Kontakt 1. Philipp Zippe
CEO
Phone: 0049 9342 804 149
Fax: 0049 9342 804 138
Kontakt 2. Volker Maier
Director Sales Department
Phone: 0049 9342 804 0
Fax: 0049 9342 804 138
Kontakt 3. Andreas Roth
Customer Support (Mechanic)
Phone: 0049 9342 804 179
Fax: 0049 9342 804 2547
Kontakt 4. Franz Nolte
Customer Support (Electric)
Phone: 0049 9342 804
Fax: 0049 9342 804
Kontakt 5. Susanne Zippe
Marketing und Public Relations
Phone: 0049 9342 804 150
Fax: 0049 9342 804 138

Produkte oder Maschinen

  • Gemengeanlagen
  • Scherbenanlagen
  • Automatisierung
  • Modernisierung
  • Engineering
  • Eigenscherbenrecycling
  • Altglasaufbereitung
  • Einlegetechnik
  • Glasstandsregelung
  • Gemengevorwärmung
  • Wartung & Service

Geschichte & Produkte

Von der Planung bis zur Wartung - alles aus einer Hand

Seit ihrer Gründung im Jahr 1920 richtet die ZIPPE Industrieanlagen GmbH ihre Aktivitäten auf die nationale und internationale Glasindustrie aus. Modernste und in ihrer Technologie ausgereifte Anlagen kennzeichnen das Profil eines Unternehmens, das sich auf dem Gebiet der Schmelzgut-Aufbereitung eine weltweit führende Stellung erworben hat. Ausgehend vom Standort Wertheim empfiehlt sich Ihnen das Unternehmen als kompetenter Partner der deutschen sowie der internationalen Glasindustrie.

Vertretungen in 26 Ländern sorgen dafür, dass Sie in nahezu jedem Winkel der Erde einen kompetenten Ansprechpartner in direkter Nähe vorfinden. In partnerschaftlicher Kooperation mit Ihnen, unseren Kunden, übernimmt ZIPPE die Projektierung sowie den anschließenden Bau kompletter High-Tech-Anlagen. Nach der Devise „Alles aus einer Hand“ führt dies von der Design-Festlegung, über die Fertigung und Montage, bis hin zur Inbetriebnahme und einer kontinuierlichen Wartung.

Auch die Modernisierung bestehender Anlagen gehört zum Leistungsspektrum des Wertheimer Traditions-Unternehmens. Nach entsprechender Umrüstung und Erweiterung genügen diese anschließend den hohen Anforderungen modernster Branchen-Technologie. Ein leistungsfähiges Engineering-Team sorgt mit seinem hoch spezialisierten Know-how für die ständige Fortentwicklung bestehender Standards. Eigenentwickelte Maschinen wie Kratzerförderer, Brecher oder Glasstandsregler werden bei ZIPPE produziert und intensiven Testläufen unterzogen.

Damit wird die Grundlage geschaffen, Ihren und den Anforderungen der Zukunft immer wieder gerecht werden zu können. Die hohe Kompetenz in Fachfragen rund um die Schmelzgut-Aufbereitung macht ZIPPE zu einem weltweit gefragten Berater. Was auch immer Sie planen, ob Neubau oder Modernisierung, ob Komplettanlage oder Modul-Erweiterung - unsere Projektierungs- und Angebotsabteilung findet gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung. Ein Team hoch spezialisierter Ingenieure, die einem Großteil unserer Kunden auch als persönliche Ansprechpartner bekannt sind, steht für Sie bereit. Ausgerüstet mit neuester CAD-Technik setzen sie Ihre Anfragen sowie die anschließend vor Ort besprochenen Problemlösungen in fachgerechte Angebote und Vorschläge um.

Dabei werden Eigenentwicklungen wie Kratzerförderer, Brecher, Einlegemaschinen oder Glasstandsregler bei ZIPPE vorzugsweise selbst gefertigt. Das ermöglicht unter anderem umfangreiche Testläufe im eigenen Hause. Durch dieses Vorgehen werden die Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Das macht sich für Sie dann bei der Montage und Inbetriebnahme bezahlt. Alle Steuerungssysteme werden im ZIPPE-eigenen Elektronik-Center geplant, produziert und nach gründlicher Testphase mitsamt einer detaillierten Dokumentation ausgeliefert.

Von der Hard- bis zur Software. Das dafür verantwortliche Team führt dann auch die Montage vor Ort durch. Kompetente Teams mit der Erfahrung aus zahlreichen internationalen Einsätzen stehen dafür zur Verfügung. Ihr in der Praxis regelmäßig verfeinertes Know-how ist von großer Bedeutung. Denn die Montage von ZIPPE-Anlagen erfordert zumeist ein großes Improvisationstalent sowie viel Ausdauer. Dabei werden unsere Monteure auch von lokalen Mitarbeitern unterstützt.