Glass Industry News

SGT wird internationaler, nachhaltiger, moderner

, SGT

Zum Jahreswechsel übernahm AGC Interpane die SGT Gruppe, die mit rund 270 Mitarbeitern in Oelsnitz (Vogtland) hochwertiges Sicherheitsglas produziert. Auch wenn erst drei Monate vergangen sind, ist schon viel geschehen, denn SGT-Geschäftsführer Thomas Lang möchte das Unternehmen in die Wertschöpfungskette der AGC-Gruppe integrieren und tiefgreifend modernisieren: „SGT ist in der Lage, auf 35.000 Quadratmetern Produktionsfläche 1,2 Millionen Quadratmeter hochwertiges Sicherheitsglas pro Jahr zu produzieren – wir sind stark. Gemeinsam mit AGC Interpane treiben wir nun die Modernisierung voran, technisch, strukturell und auch was die Mitarbeiterführung angeht. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital und verdienen hohe Wertschätzung.“    

Seit Januar wurden laut Lang bereits 600.000 Euro in die IT investiert und weitere 1,5 Millionen sind für die nächsten 12 Monate budgetiert. Dazu wurden Kapazitäten aus der ganze Gruppe zusammengezogen, um die gesamte IT-Infrastruktur und Applikationen auf den „State of the Art“ zu heben und den Automatisierungsgrad deutlich zu erhöhen. Bereits in Planung ist auch die Bestückung der Dachflächen der Produktion mit Photovoltaik, um noch energieeffizienter und nachhaltiger zu produzieren. Mit AGC Interpane arbeitet außerdem daran, beim Arbeitsschutz künftig oberhalb der gesetzlichen Vorgaben zu operieren: 150.000 Euro wurden in Sofortmaßnahmen investiert und weitere 350.000 Euro sind für das laufende Jahr prognostiziert. Lang möchte alle auf die Reise mitnehmen, jünger und moderner werden: „Dazu gehört hochwertige Arbeitskleidung die besten Schutz bietet und angenehm zu tragen ist, aber auch die Kommunikation auf Augenhöhe. Die größte Stärke unseres Unternehmens ist das Know-how und das tolle Mindset unserer Mitarbeitenden. Einige arbeiten bereits seit der Gründung vor 26 Jahren jeden Tag hart und es ist für sie selbstverständlich. Sie schmieren eine Maschine selbst, wenn es quietscht, bringen sich proaktiv ein. Wir haben den Eindruck, dies wurde in Vergangenheit vielleicht zu oft als selbstverständlich genommen. Wir wollen dem mit mehr Wertschätzung begegnen um allen ein modernes, positives Arbeitsumfeld schaffen, in dem die Arbeit auch jeden Tag Spaß machen kann.“

Aus der Krise stärker hervorgehen 

Seit Übernahme zieht das Geschäft bei SGT merklich an, auch weil die Gruppen-Standorte Plattling und Lauenförde, die sich als synergetisch arbeitende „AGC INTERPANE Architectural Glass“ auf das internationale Projektgeschäft konzentrieren, viele neue Projekte in Auftrag geben. Eine ähnliche synergetische Steuerung wie bei ihrem Projektcenter baut AGC Interpane jetzt zwischen SGT und dem seit vielen Jahren bestehenden Sicherheitsglaswerk in Hildesheim auf. „Die zu produzierenden Gesamtmengen teilen wir nach den Stärken der Standorte auf“, erläutert Lang. „In Hildesheim sind wir besonders stark bei den Spezialitäten und arbeiten oft wie eine Manufaktur, mit hoher Wertschöpfung. Ob hochwertige Produkte für Duschkabinen, keramische Digitaldrucke in höchster Qualität oder Designgläser, Hildesheim ist in der Lage auch mit Losgröße 1 zu arbeiten und soll künftig unser ‚Hub` für Sicherheitsglas-Spezialitäten werden, SGT hingegen das ‚Powerhouse‘ für die im Projektgeschäft und Daily Business erforderliche Menge. Die Zusammenarbeit läuft gut an und macht Freude.“ Lang möchte seinen Mitarbeitenden außerdem mehr Zuversicht und Selbstbewusstsein geben: „Ich habe oft den Eindruck, wir sind uns unserer Stärken nicht bewusst. Mit Oelsnitz und Hildesheim können wir Berge bewegen, sowohl im Projektgeschäft als auch im regionalen Tagesgeschäft. Allein in Oelsnitz werden drei VSG-Linien, drei Siebdrucktische, ein Digitaldrucker, Rollercoater für Emaillierungen und Bearbeitungsmaschinen betrieben, beim Thema Farbe ist SGT mit einer Jahreskapazität von 360.000 Quadratmeter sogar marktführend und wir arbeiten mit höchsten Qualitätsstandards. In der Produktion können wir gigantische Scheiben verarbeiten, Verbundsicherheitsglas bis 9x3,3 Meter und bis zu 100 Millimeter Dicke, Modelle mit schrägen Kanten bis 7,2x3,3 Meter, Digitaldruck bis 8x3,3 Meter, Siebdruck bis 6x3 Meter, Rollercoatings bis 7x2,25 Meter. Zudem ist man mit einer eigenen Spedition mit 27 Fahrzeugen super lieferfähig. Mit einer positiven Aufbruchstimmung werden wir stärker aus der Krise hervorgehen als wir hineingegangen sind – die Supply Chain ist gesichert, wenn es aufwärts geht.“ 

Mit der Akquisition von SGT erweiterte die AGC-Gruppe ihr europäisches Netzwerk, sichert ihre Wertschöpfungskette und stärkt ihre Position als führender Anbieter innovativer Glaslösungen für weltweite Fassadenprojekte und den hiesigen Markt. 
 

, © SGT

Die auf dieser Seite veröffentlichten Nachrichten unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der entsprechenden Firma bzw. der Nachrichten-Quelle. Alle Rechte sind ausdrücklich vorbehalten. Jeder Nutzer, der sich Zugang zu diesem Material zugänglich macht, tut dies zu seinem persönlichen Gebrauch und die Nutzung dieses Materials unterliegt seinem alleinigen Risiko. Die Weiterverteilung und jegliche andere gewerbliche Verwertung des vorliegenden Nachrichtenmaterials ist ausdrücklich untersagt. In den Fällen, in denen solches Nachrichtenmaterial durch eine dritte Partei beigestellt wurde, erklärt jeder Besucher sein Einverständnis, die speziellen zutreffenden Nutzungsbedingungen anzuerkennen und sie zu respektieren. Wir garantieren oder bürgen nicht für die Genauigkeit oder die Zuverlässigkeit von irgendwelchen Informationen, die in den veröffentlichten Nachrichten enthalten sind, oder auch in Webseiten auf die hier Bezug genommen wird.

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2025

plants.glassglobal.com.


Updated hollow glass study 2025

Request more information

Updated float glass study 2025

Request more information

Further glass market studies

Request more information

Firmenprofil



Aktualisierte Studie für die weltweite Glasindustrie 2025 jetzt verfügbar für Flach-, Hohlglas und Tableware

Wir haben unsere internationale Studie über die Glasindustrie (Flachglas, Hohlglas, Tableware) für 2025 aktualisiert.

Dieses Programm ermöglicht einen globalen Überblick über Glashersteller und technische Details. Übersichtliche und benutzerdefinierte Tabellen fassen die Informationen effizient zusammen wie z.B. Glastypen: Flachglas, Hohlglas, Tableware, Produktionskapazitäten in Kontinenten und Ländern, Ofenanzahl, Ofentypen, Baujahre, Glassorten und Unterkategorien, Produkte, Projekte, spezielle News und Downloads.

Weitere Datenbanken mit demoskopischen Daten und Import- und Exportdaten komplettieren die Marktinformationen. Basierend auf allen Datenbanken können Sie eigenständig Länderprofile mit Angaben zur gesamten lokalen Produktionskapazität, zur lokalen Marktgröße und die zu erwartende Marktgröße in der Zukunft erstellen.

Gerne erwarten wir daher Ihre Anfrage auf plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2025

X

Updated float glass study 2025

X

Further glass studies and reports 2025

X