Glass Industry News

SCREEN PRINTING AND GLASS: A PERFECT SYNERGY

, ESMA SPI

Screen Print Innovations, a new industry event taking place from June 3-5, 2025, at Messe Essen, will serve as a hub for professionals interested in the latest advancements in glass decoration.

The exhibition will showcase cutting-edge screen and pad printing technologies for both flat and hollow glass applications, spanning industries such as packaging, architecture, automotive, and appliances. Visitors will have the opportunity to explore a wide range of printing systems, drying and curing equipment, inks, and other essential consumables, while also benefiting from expert-led discussions at the SPI Innovation Theatre. Registration is free of charge.

The Enduring Partnership of Glass and Screen Printing

Glass is a material valued for its durability and versatility, playing a crucial role in industries such as packaging, consumer electronics, automotive, and architectural construction. Screen printing, in turn, has long been the preferred technique for decorating glass, offering unmatched opacity, reproducibility, durability, and the ability to conform to irregular surfaces.

“A glance at centuries-old artifacts in museums demonstrates the longevity of glass,” notes Jon Bultemeyer, industry veteran and SPI Ambassador. “To complement this enduring material, ink technology must be equally resilient. Screen printing, with its high-resin-content inks, is ideally suited to long-term glass applications. Not only is it compatible with the material itself, but the process is also robust enough for industrial settings. Unlike more sensitive printing technologies, screen printing can accommodate variations in surface texture and environmental conditions.”

Peter Buttiens, CEO of ESMA (European Specialist Printing Manufacturers Association) and organizer of SPI 2025, highlights the adaptability of screen printing: “No shape is too complex. From drinking glasses and perfume bottles to curved display screens, screen printing meets the challenge. But beyond aesthetics, it plays a functional role in applications such as printed heating elements on cooking plates, touch-sensitive panels, and photovoltaic cells.”

Exploring Innovation Across Industries

While screen and pad printing are widely recognized in the glass sector, SPI 2025 will highlight their versatility across various industries, including plastics, printed electronics, biomedical applications, and textiles. Attendees may gain fresh insights by observing how these technologies are applied in seemingly unrelated fields—an approach that often sparks cross-industry innovation.

The exhibition will feature leading manufacturers of glass inks, printing systems, and mesh solutions, including Sun Chemical, SPS TechnoScreen, Proell, Gallus, Drop, GPE A. Ardenghi, KIWO, Sefar, and Saati, among others. For the full list of exhibitors, visit the SPI Exhibitor Catalogue: https://spi-europe.com/exhibitors/exhibitor-catalogue

Event Details

Date: June 3-5, 2025

Location: Messe Essen, Germany

Registration: Free of charge at spi-europe.com

, © ESMA SPI

Die auf dieser Seite veröffentlichten Nachrichten unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der entsprechenden Firma bzw. der Nachrichten-Quelle. Alle Rechte sind ausdrücklich vorbehalten. Jeder Nutzer, der sich Zugang zu diesem Material zugänglich macht, tut dies zu seinem persönlichen Gebrauch und die Nutzung dieses Materials unterliegt seinem alleinigen Risiko. Die Weiterverteilung und jegliche andere gewerbliche Verwertung des vorliegenden Nachrichtenmaterials ist ausdrücklich untersagt. In den Fällen, in denen solches Nachrichtenmaterial durch eine dritte Partei beigestellt wurde, erklärt jeder Besucher sein Einverständnis, die speziellen zutreffenden Nutzungsbedingungen anzuerkennen und sie zu respektieren. Wir garantieren oder bürgen nicht für die Genauigkeit oder die Zuverlässigkeit von irgendwelchen Informationen, die in den veröffentlichten Nachrichten enthalten sind, oder auch in Webseiten auf die hier Bezug genommen wird.

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2025

plants.glassglobal.com.


Updated hollow glass study 2025

Request more information

Updated float glass study 2025

Request more information

Further glass market studies

Request more information

Firmenprofil



Aktualisierte Studie für die weltweite Glasindustrie 2025 jetzt verfügbar für Flach-, Hohlglas und Tableware

Wir haben unsere internationale Studie über die Glasindustrie (Flachglas, Hohlglas, Tableware) für 2025 aktualisiert.

Dieses Programm ermöglicht einen globalen Überblick über Glashersteller und technische Details. Übersichtliche und benutzerdefinierte Tabellen fassen die Informationen effizient zusammen wie z.B. Glastypen: Flachglas, Hohlglas, Tableware, Produktionskapazitäten in Kontinenten und Ländern, Ofenanzahl, Ofentypen, Baujahre, Glassorten und Unterkategorien, Produkte, Projekte, spezielle News und Downloads.

Weitere Datenbanken mit demoskopischen Daten und Import- und Exportdaten komplettieren die Marktinformationen. Basierend auf allen Datenbanken können Sie eigenständig Länderprofile mit Angaben zur gesamten lokalen Produktionskapazität, zur lokalen Marktgröße und die zu erwartende Marktgröße in der Zukunft erstellen.

Gerne erwarten wir daher Ihre Anfrage auf plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2025

X

Updated float glass study 2025

X

Further glass studies and reports 2025

X