Glass Industry News

Michel Giannuzzi to serve as President of FEVE for the next two years

, FEVE

FEVE, the European Container Glass Federation, has unanimously elected Michel Giannuzzi, Chairman of Verallia, as its new President during its Annual General Meeting held in Brussels on 12 June. “I am truly honoured to have been elected President of FEVE. It is a privilege to represent an industry that plays such a vital role in building beautiful and healthy packaging that enhances our customers’ brand identities”, stated Michel Giannuzzi. “As we move forward, I am committed to reinforcing our collective efforts towards decarbonisation and innovation, ensuring that the glass packaging industry remains a competitive local manufacturer in Europe’s green transition.”

The European container glass industry, which supports 125,000 jobs, produces more than 20 million tonnes of endlessly recyclable glass each year across 23 countries. With glass-packaged goods enabling over €140 billion in trade value, the sector is a vital pillar of Europe’s industrial powerhouse.

Glass is Europe’s circular material of choice
” I look forward to continuing the important mission of promoting the unique benefits of glass – a permanent material that is endlessly recyclable, safe, and essential to a circular economy.” added Giannuzzi.

The glass container industry is stepping up to implement the new EU packaging rules, which will have significant impacts on the whole packaging value chain. Glass is both reusable and infinitely recyclable, making it a reference for consumers and a true ally of brands that need to achieve the objectives of the Packaging and Packaging Waste Regulation. In the coming months, FEVE will continue to advocate for a simple regulatory framework that supports innovation, competitiveness and the practical needs of the glass packaging value chain.

The transition to a low carbon economy

The election of the new President of FEVE comes at a critical time for the industry’s transformation. European glass packaging manufacturers have already invested in around 100 decarbonisation and innovation projects across Europe – from hybrid electric furnaces to eco-design – and to investments in collection and recycling.

Yet, huge bottlenecks remain, green energy prices remain high, and unstable energy infrastructures are not ready to support electrification and full industrial decarbonisation.
Outgoing President, Martin Petersson, CEO of Ardagh Glass Packaging-Europe, said “As an industry, we are committed to investment in decarbonising the European glass packaging industry, but we need a policy framework that reflects industry realities and a transition pathway to decarbonisation that is aligned with our capital-intensive investment cycles. The Clean Industrial Deal is a step in the right direction and we are ready to play our role to ensure its successful implementation”.

, © FEVE

Die auf dieser Seite veröffentlichten Nachrichten unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der entsprechenden Firma bzw. der Nachrichten-Quelle. Alle Rechte sind ausdrücklich vorbehalten. Jeder Nutzer, der sich Zugang zu diesem Material zugänglich macht, tut dies zu seinem persönlichen Gebrauch und die Nutzung dieses Materials unterliegt seinem alleinigen Risiko. Die Weiterverteilung und jegliche andere gewerbliche Verwertung des vorliegenden Nachrichtenmaterials ist ausdrücklich untersagt. In den Fällen, in denen solches Nachrichtenmaterial durch eine dritte Partei beigestellt wurde, erklärt jeder Besucher sein Einverständnis, die speziellen zutreffenden Nutzungsbedingungen anzuerkennen und sie zu respektieren. Wir garantieren oder bürgen nicht für die Genauigkeit oder die Zuverlässigkeit von irgendwelchen Informationen, die in den veröffentlichten Nachrichten enthalten sind, oder auch in Webseiten auf die hier Bezug genommen wird.

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2025

plants.glassglobal.com.


Updated hollow glass study 2025

Request more information

Updated float glass study 2025

Request more information

Further glass market studies

Request more information

Firmenprofil



Aktualisierte Studie für die weltweite Glasindustrie 2025 jetzt verfügbar für Flach-, Hohlglas und Tableware

Wir haben unsere internationale Studie über die Glasindustrie (Flachglas, Hohlglas, Tableware) für 2025 aktualisiert.

Dieses Programm ermöglicht einen globalen Überblick über Glashersteller und technische Details. Übersichtliche und benutzerdefinierte Tabellen fassen die Informationen effizient zusammen wie z.B. Glastypen: Flachglas, Hohlglas, Tableware, Produktionskapazitäten in Kontinenten und Ländern, Ofenanzahl, Ofentypen, Baujahre, Glassorten und Unterkategorien, Produkte, Projekte, spezielle News und Downloads.

Weitere Datenbanken mit demoskopischen Daten und Import- und Exportdaten komplettieren die Marktinformationen. Basierend auf allen Datenbanken können Sie eigenständig Länderprofile mit Angaben zur gesamten lokalen Produktionskapazität, zur lokalen Marktgröße und die zu erwartende Marktgröße in der Zukunft erstellen.

Gerne erwarten wir daher Ihre Anfrage auf plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2025

X

Updated float glass study 2025

X

Further glass studies and reports 2025

X