Glass Industry News

Der Branchenmaßstab in der Verformungsprüfung wird jetzt zur Komplettlösung für optische Qualitätsinspektion

, LiteSentry - Softsolution

Auf der diesjährigen Vitrum-Messe präsentiert Softsolution - LiteSentry mit Stolz die Europapremiere des Osprey®25, dem neuesten Mitglied des weltweit bewährten Osprey®-Inspektionssystems.

Als globaler Marktführer in der optischen Glasinspektion baut der Osprey®25 auf seiner Rolle als Branchenmaßstab für die Messung der Planität und Dokumentation von Verformung sowie  Anisotropie auf – und gilt ab sofort als Komplettlösung für die optische Qualitätskontrolle.

Die neueste Version bietet umfassende Inspektionsfunktionen zur Erkennung von Oberflächenfehlern, Kantenqualität und Geometrieabweichungen – alles in einem einzigen, vollständig integrierten Inspektionssystem.

Von Kratzern, Einschlüssen und Kantenausmuschelungen über Logo-Positionen bis hin zu Maßhaltigkeit bietet der Osprey®25 Glasherstellern eine automatisierte, echtzeitfähige Qualitätskontrolle, die neue Maßstäbe in Präzision und Prozesssicherheit setzt.

„Mit dem Osprey®25 bieten wir unseren Kunden ein neues Maß an Kontrolle über die Glasqualität – nicht nur bei Verformung, sondern auch bei Oberfläche, Kante und Geometrie“, sagt Peter Pfannenstill, Vice President Sales & Marketing bei Softsolution - LiteSentry. „Als globaler Marktführer für optische Inspektion freuen wir uns, auf der Vitrum zu zeigen, wie umfassende Qualitätssicherung in Echtzeit heute aussehen kann.“

Live auf der Messe: Smarte Glasinspektion zum Anfassen

Besucher des Messestands J30 / J34 in Halle 11 erleben Live-Demonstrationen, wie der Osprey®25 Flachglas in Echtzeit prüft – unter anderem auf:

  • Planität und Verformung
  • Oberflächenqualität
  • Kantenintegrität
  • Geometrische Abweichungen

Diese praxisnahen Vorführungen zeigen, wie Softsolution - LiteSentry die Inline-Inspektion intelligent weiterdenkt – und Glasproduzenten dabei unterstützt, Ausschuss zu vermeiden, Durchsatz zu steigern und konstant höchste Qualität zu liefern.

Alle Ergebnisse werden über eine neu entwickelte, individuell konfigurierbare Benutzeroberfläche dargestellt und in einer robusten SQL-basierten Qualitätsdatenbank archiviert. So können Bediener und Produktionsverantwortliche schneller und gezielter auf Qualitätsabweichungen reagieren.

Weltweit führende Glasverarbeiter vertrauen auf unsere Inspektionslösungen

Mit über 3.000 installierten Systemen in 61 Ländern vertrauen die führenden Hersteller von Architektur-, Automobil- und Spezialglas auf die Lösungen der Glassquality-Familie. Der Osprey®25 setzt diese Erfolgsgeschichte fort – mit nahtloser Integration in bestehende Vorspannanlagen, Echtzeit-Pass/Fail-Logik, automatischen Warnmeldungen und ERP-Kompatibilität.

Prozesskontrolle, die sich rechnet

In der industriellen Glasproduktion, wo Zeit und Qualität entscheidend sind, liefert der Osprey®25 die Daten und das Vertrauen, um konstant makellose Ergebnisse zu erzielen – Schicht für Schicht. Das System reduziert Nacharbeit, verhindert Reklamationen und sichert die Einhaltung selbst strengster Kundenanforderungen.

 

, © LiteSentry - Softsolution

Die auf dieser Seite veröffentlichten Nachrichten unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der entsprechenden Firma bzw. der Nachrichten-Quelle. Alle Rechte sind ausdrücklich vorbehalten. Jeder Nutzer, der sich Zugang zu diesem Material zugänglich macht, tut dies zu seinem persönlichen Gebrauch und die Nutzung dieses Materials unterliegt seinem alleinigen Risiko. Die Weiterverteilung und jegliche andere gewerbliche Verwertung des vorliegenden Nachrichtenmaterials ist ausdrücklich untersagt. In den Fällen, in denen solches Nachrichtenmaterial durch eine dritte Partei beigestellt wurde, erklärt jeder Besucher sein Einverständnis, die speziellen zutreffenden Nutzungsbedingungen anzuerkennen und sie zu respektieren. Wir garantieren oder bürgen nicht für die Genauigkeit oder die Zuverlässigkeit von irgendwelchen Informationen, die in den veröffentlichten Nachrichten enthalten sind, oder auch in Webseiten auf die hier Bezug genommen wird.

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2025

plants.glassglobal.com.


Updated hollow glass study 2025

Request more information

Updated float glass study 2025

Request more information

Further glass market studies

Request more information

Firmenprofil



Aktualisierte Studie für die weltweite Glasindustrie 2025 jetzt verfügbar für Flach-, Hohlglas und Tableware

Wir haben unsere internationale Studie über die Glasindustrie (Flachglas, Hohlglas, Tableware) für 2025 aktualisiert.

Dieses Programm ermöglicht einen globalen Überblick über Glashersteller und technische Details. Übersichtliche und benutzerdefinierte Tabellen fassen die Informationen effizient zusammen wie z.B. Glastypen: Flachglas, Hohlglas, Tableware, Produktionskapazitäten in Kontinenten und Ländern, Ofenanzahl, Ofentypen, Baujahre, Glassorten und Unterkategorien, Produkte, Projekte, spezielle News und Downloads.

Weitere Datenbanken mit demoskopischen Daten und Import- und Exportdaten komplettieren die Marktinformationen. Basierend auf allen Datenbanken können Sie eigenständig Länderprofile mit Angaben zur gesamten lokalen Produktionskapazität, zur lokalen Marktgröße und die zu erwartende Marktgröße in der Zukunft erstellen.

Gerne erwarten wir daher Ihre Anfrage auf plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2025

X

Updated float glass study 2025

X

Further glass studies and reports 2025

X