Glass Industry News

Decarbonization in Glass

, Linde

O2 gas emissions are released as a result of melting glass, typically from burning natural gas in the glass melting furnace or when additions, such as limestone and soda ash decompose upon heating. With over 80 years of experience in glass production, we can help you get on the path towards decarbonizing your glass melting process.

Waste Heat Recovery

Linde's technology for the glass industry optimizes energy efficiency, improves quality, and enhances environmental performance. The OPTIMELT™ system for waste heat recovery is designed to significantly reduce energy consumption and carbon dioxide emissions compared to air regenerative and oxy-fuel furnaces.
The result is the conversion of fuel to hot syngas – delivering a net reduction in fuel required to melt glass by up to 20% to 30% compared to oxy-fuel and air-fuel glass furnaces, respectively.

Low-Carbon Fuels

In glass production, the carbon intensity can be reduced by replacing fossil fuels, such as natural gas, with hydrogen produced from renewable feedstock or carbon-free power. Different levels of hydrogen enrichment of natural gas (HENG) streams will help identify the operational variations, efficiencies, and emissions output of the application at various fuel blend levels. The blend will have lower CO2 emissions than natural gas alone and generate the same amount of heat.

Oxy-fuel Combustion

We supply gases and application technologies for all oxy-fuel melting furnaces. We offer a diverse set of oxygen-based options to increase pull rate, extend furnace campaign, reduce NOx emissions of air-fuel furnaces of all types – sideport, endport and recuperative. 

The OPTIFLO2™ VPSA system and the OPTIFIRE™ wide flame burner are Linde's integrated oxygen offering for oxy-fuel furnaces. The result is the conversion of fuel to hot syngas – delivering a net reduction in fuel required to melt glass by up to 20% to 30% compared to oxy-fuel and air-fuel glass furnace, respectively.

, © Linde

Die auf dieser Seite veröffentlichten Nachrichten unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der entsprechenden Firma bzw. der Nachrichten-Quelle. Alle Rechte sind ausdrücklich vorbehalten. Jeder Nutzer, der sich Zugang zu diesem Material zugänglich macht, tut dies zu seinem persönlichen Gebrauch und die Nutzung dieses Materials unterliegt seinem alleinigen Risiko. Die Weiterverteilung und jegliche andere gewerbliche Verwertung des vorliegenden Nachrichtenmaterials ist ausdrücklich untersagt. In den Fällen, in denen solches Nachrichtenmaterial durch eine dritte Partei beigestellt wurde, erklärt jeder Besucher sein Einverständnis, die speziellen zutreffenden Nutzungsbedingungen anzuerkennen und sie zu respektieren. Wir garantieren oder bürgen nicht für die Genauigkeit oder die Zuverlässigkeit von irgendwelchen Informationen, die in den veröffentlichten Nachrichten enthalten sind, oder auch in Webseiten auf die hier Bezug genommen wird.

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2025

plants.glassglobal.com.


Updated hollow glass study 2025

Request more information

Updated float glass study 2025

Request more information

Further glass market studies

Request more information

Firmenprofil



Aktualisierte Studie für die weltweite Glasindustrie 2025 jetzt verfügbar für Flach-, Hohlglas und Tableware

Wir haben unsere internationale Studie über die Glasindustrie (Flachglas, Hohlglas, Tableware) für 2025 aktualisiert.

Dieses Programm ermöglicht einen globalen Überblick über Glashersteller und technische Details. Übersichtliche und benutzerdefinierte Tabellen fassen die Informationen effizient zusammen wie z.B. Glastypen: Flachglas, Hohlglas, Tableware, Produktionskapazitäten in Kontinenten und Ländern, Ofenanzahl, Ofentypen, Baujahre, Glassorten und Unterkategorien, Produkte, Projekte, spezielle News und Downloads.

Weitere Datenbanken mit demoskopischen Daten und Import- und Exportdaten komplettieren die Marktinformationen. Basierend auf allen Datenbanken können Sie eigenständig Länderprofile mit Angaben zur gesamten lokalen Produktionskapazität, zur lokalen Marktgröße und die zu erwartende Marktgröße in der Zukunft erstellen.

Gerne erwarten wir daher Ihre Anfrage auf plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2025

X

Updated float glass study 2025

X

Further glass studies and reports 2025

X