Glass Industry News

Ardagh Glass Packaging achieves 64% CO2 reduction producing bottles from NextGen Furnace

, Ardagh Glass Packaging

Luxembourg (5 June 2024) – Ardagh Glass Packaging-Europe (AGP-Europe), an operating business of Ardagh Group, announced today that the glass bottles produced from its world first hybrid NextGen Furnace have reached a consistent 64% CO2 emissions reduction*, saving approximately 18,000 tonnes of CO2 since the start of 2024. 

Since starting commercial production in October 2023, the NextGen Furnace at AGP-Obernkirchen in Germany has been gradually ramping up direct electrical heating via electrodes, towards a goal of 80% electrical heating and 20% gas. To date in 2024, AGP-Europe has achieved an average rate of 60% electrical heating in the NextGen Furnace; progress achieved in part due to the support and expertise of furnace supplier SORG. 

The NextGen Furnace is funded through the BMWK** ‘Decarbonisation of Industry’ programme, which is managed by the KEI, and also from the ‘NextGeneration EU’ European Innovation Fund. 

It has pushed the boundaries of electric melting technology with commercial-scale output of up to 350 tonnes of amber glass, using up to 70% recycled glass cullet. 

Joris Goossens, R&D Project Manager, AGP-Europe commented: 
“Ramping up the electrical heating in the NextGen Furnace has not been an easy journey. In a conventional furnace, the combustion space is hotter than the glass, but in the NextGen Furnace, the glass gets hotter than the combustion space: the furnace is effectively upside down. We have been navigating uncharted territory.”

Sven-Roger Kahl, Manager of Furnace Operations, AGP-Europe added:

“The NextGen design, which features electrodes in the bottom of the furnace, has challenged traditional furnace operating rules. It has been like learning to drive again, but it has been worth the effort to reach our goal of low-carbon glass packaging.”

Many key customers, glass industry peers and suppliers have now visited the furnace to see it in action. Government officials have also been welcomed to Obernkirchen to discuss the need for electrical grid connection to roll-out the technology to other AGP facilities.

AGP-Europe intends to adopt hybrid and other sustainable melting technologies for furnace rebuilds from 2027 onwards, subject to access to the appropriate electrical infrastructure in the relevant markets.


*Based on modelling

**Bundesministerium fur Wirtschaft und Klimaschutz (German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action) and KEI: Klimaschutz in Energieintensiven Industrien (Competence Centre on Climate Change Mitigation in Energy-Intensive Industries) have provided a grant to qualifying energy-intensive industries in Germany.

, © Ardagh Glass Packaging

Die auf dieser Seite veröffentlichten Nachrichten unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der entsprechenden Firma bzw. der Nachrichten-Quelle. Alle Rechte sind ausdrücklich vorbehalten. Jeder Nutzer, der sich Zugang zu diesem Material zugänglich macht, tut dies zu seinem persönlichen Gebrauch und die Nutzung dieses Materials unterliegt seinem alleinigen Risiko. Die Weiterverteilung und jegliche andere gewerbliche Verwertung des vorliegenden Nachrichtenmaterials ist ausdrücklich untersagt. In den Fällen, in denen solches Nachrichtenmaterial durch eine dritte Partei beigestellt wurde, erklärt jeder Besucher sein Einverständnis, die speziellen zutreffenden Nutzungsbedingungen anzuerkennen und sie zu respektieren. Wir garantieren oder bürgen nicht für die Genauigkeit oder die Zuverlässigkeit von irgendwelchen Informationen, die in den veröffentlichten Nachrichten enthalten sind, oder auch in Webseiten auf die hier Bezug genommen wird.

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2024

plants.glassglobal.com.


Updated hollow glass study 2024

Request more information

Updated float glass study 2024

Request more information

Further glass market studies

Request more information

Firmenprofil



Aktualisierte Studie für die weltweite Glasindustrie 2024 jetzt verfügbar für Flach-, Hohlglas und Tableware

Wir haben unsere internationale Studie über die Glasindustrie (Flachglas, Hohlglas, Tableware) für 2024 aktualisiert.

Dieses Programm ermöglicht einen globalen Überblick über Glashersteller und technische Details. Übersichtliche und benutzerdefinierte Tabellen fassen die Informationen effizient zusammen wie z.B. Glastypen: Flachglas, Hohlglas, Tableware, Produktionskapazitäten in Kontinenten und Ländern, Ofenanzahl, Ofentypen, Baujahre, Glassorten und Unterkategorien, Produkte, Projekte, spezielle News und Downloads.

Weitere Datenbanken mit demoskopischen Daten und Import- und Exportdaten komplettieren die Marktinformationen. Basierend auf allen Datenbanken können Sie eigenständig Länderprofile mit Angaben zur gesamten lokalen Produktionskapazität, zur lokalen Marktgröße und die zu erwartende Marktgröße in der Zukunft erstellen.

Gerne erwarten wir daher Ihre Anfrage auf plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2024

X

Updated float glass study 2024

X

Further glass studies and reports 2024

X