Seit 1983 ist Grafotec in der Flachglasindustrie (Float) tätig. Zu Anfangs wurde ein Walzen-Pudergerät entwickelt, dass über eine Austragswalze das Trennmittel auf die Glasscheibe mit Hilfe von Schwerkraft bringt. Weltweit lieferte Grafotec an alle Floatglas-Hersteller diese robusten Geräte, die auch den guten Namen in dieser Industrie begründeten. Seit 1995 baute Grafotec die Glassparte weiter aus und ein Flüssigkeitsauftragsgerät wurde dem Markt präsentiert – der "Liquid Applicator". Der LA C-Protection dient zum Aufbringen von Flüssigkeiten auf Floatglas, insbesondere von Korrosionsschutzmitteln, die während Transport oder Lagerung vor Korrosion schützen. Auch hier bestätigen die weltweit verteilten Kunden die Robustheit und Qualität dieses Produktes.
Seit Beginn des Jahres 2002 erleichtert Grafotec nun den „Autoglas-Biegern“ das Leben. Der LA Automotive kann Suspensionen (bestehend aus Kalzium Karbonat) aufbringen, die es erlauben ein Trennmittel so gut zwischen das „Biege-Pärchen“ zu bringen, dass damit nicht nur ein Verrutschen verhindert wird, sondern sogar die optische Qualität der Windschutzscheibe deutlich verbessert wird. Komplexere Scheiben mit schwierigeren Biegeradien sind damit leichter zu realisieren. Für weiter Informationen besuchen Sie bitte unsere Web-site: https://www.grafotec.com/laa.html
Das gesamte, hochmotivierte Team, wird auch in Zukunft weiter für die Kunden da sein, insbesondere mit weiteren Ideen, die dem Flachglashersteller helfen seine täglichen Probleme besser zu beherrschen.