Seit 1983 ist Grafotec in der Flachglasindustrie (Float) tätig. Zu Anfangs wurde ein Walzen-Pudergerät entwickelt, dass über eine Austragswalze das Trennmittel auf die Glasscheibe mit Hilfe von Schwerkraft bringt. Weltweit lieferte Grafotec an alle Floatglas-Hersteller diese robusten Geräte, die auch den guten Namen in dieser Industrie begründeten. Seit 1995 baute Grafotec die Glassparte weiter aus und ein Flüssigkeitsauftragsgerät wurde dem Markt präsentiert – der "Liquid Applicator". Der LA C-Protection dient zum Aufbringen von Flüssigkeiten auf Floatglas, insbesondere von Korrosionsschutzmitteln, die während Transport oder Lagerung vor Korrosion schützen. Auch hier bestätigen die weltweit verteilten Kunden die Robustheit und Qualität dieses Produktes.
Seit Beginn des Jahres 2002 erleichtert Grafotec nun den „Autoglas-Biegern“ das Leben. Der LA Automotive kann Suspensionen (bestehend aus Kalzium Karbonat) aufbringen, die es erlauben ein Trennmittel so gut zwischen das „Biege-Pärchen“ zu bringen, dass damit nicht nur ein Verrutschen verhindert wird, sondern sogar die optische Qualität der Windschutzscheibe deutlich verbessert wird. Komplexere Scheiben mit schwierigeren Biegeradien sind damit leichter zu realisieren. Für weiter Informationen besuchen Sie bitte unsere Web-site: https://www.grafotec.com/laa.html
Das gesamte, hochmotivierte Team, wird auch in Zukunft weiter für die Kunden da sein, insbesondere mit weiteren Ideen, die dem Flachglashersteller helfen seine täglichen Probleme besser zu beherrschen.
Anschrift
Firma | Grafotec Spray Systems GmbH |
Anschrift | Keimstrasse 7a 86420 Diedorf |
Land | Deutschland |
Telefon | 0049 821 88588 170 |
Telefax | 0049 821 88588 188 |
Email Contact | |
Internet | www.grafotec.com |
Gründungsjahr | 1985 |
Exportanteil | 85% |
Verbände | VDMA |
Kontakt Info
Name | Herr Reinhold Senft |
Position | Sales, Customer Relation |
Email Contact |
Name | Frau Susanne Dautzenberg |
Position | Vertriebsabteilung |
Telefon | 0049 821 88588 180 |
Telefax | 0049 821 88588 188 |
Email Contact |
Produkte
LA Automotive - Auto Glass Applicator
Das Grafotec LA Automotive - System ist ein fortschrittliches, berührungsloses, mechanisch arbeitendes Walzen - Auftragssystem das durch seine zuverlässige und robuste Bauweise besticht. Universell einsetzbar sowie außergewöhnlich wartungs- und servicefreundlich ermöglicht das System kontinuierlichen Dauerbetrieb wie z.B. in Windschutzscheiben Fertigungsanlagen.
- Das Gerät zeichnet sich besonders durch die gleichmäßige Beschichtung aus. Die gewünschte Auftragsmenge lässt sich mittels eines elektromechanischen Zylinders wiederholgenau einstellen. Hierbei erzeugt eine Hochgeschwindigkeitswalze (bis 6000 U/min) einen Sprühnebel der durch die Drehrichtung der Walze nach vorn gerichtet ist und durch einen elektromechanisch einstellbaren Zylinder wiederholgenau dosiert werden kann.
- Durch das elektromechanisch betriebene Shutterblech kann die Sprühlösung auf einzelne Scheiben aufgebracht werden, ohne dass viel Sprühlösung verloren geht.
- Die SPS Steuerung hierfür ist einfach und erprobt und ermöglicht eine schnelle und einfache Bedienung.
LA C-Protection Liquid Applicator
Das Grafotec LA C-Protection - System ist ein fortschrittliches, mechanisch-physikalisches Flüssigkeits - Auftragssystem das durch seine einfache Bauweise besticht.
Universell einsetzbar sowie außergewöhnlich wartungs- und servicefreundlich ermöglicht das System kontinuierlichen Dauerbetrieb wie z.B. in Floatglasanlagen.
In Verbindung mit der DraftControl - Einhausung und einer Umkehr-Osmoseanlage ist ein sauberer, in sich geschlossener Betrieb möglich. Umweltauflagen werden so problemlos gehandhabt, ein Vorteil der in Zukunft immer bedeutender sein wird. Hierbei erzeugt eine Hochgeschwindigkeitswalze (bis 6000 U/min) einen Sprühnebel der durch die Drehrichtung der Walze nach vorn gerichtet ist und durch einen elektrisch verstellbaren Schlitz genau dosiert werden kann.
Durch automatische Anpassung der Schlitzbreite und Sättigung der Sprühlösung kann praktisch jede einsetzbare Lösung optimal versprüht werden.
Die Steuerung hierfür ist vielfach erprobt und ermöglicht eine schnelle und einfache Adaption bei Produktionsänderungen.
Ein einzelner Auftragsbalken mit durchgehender Walze kann Breiten bis zu 4200 mm abdecken. Dabei justieren über der Glaskante angebrachte Deflektoren, welche motorisch verschiebbar sind, den Sprühnebel automatische an das produzierte Format. Sensoren überwachen den Materialfluss und reagieren auf Materialbruch oder Materialanfang /-ende.
Um auch an ungünstigen Standorten stets optimales Mischwasser zur Verfügung zu haben bieten wir ein bewährtes vollautomatisches Osmosesystem an, das Sie unabhängig vom Wasserangebot macht. In Verbindung mit der vollautomatischen Mischstation läuft die Anlage weitgehend ohne Eingriff durch Bedienpersonal.